Gföhl > Sicherung > Freizeit & Tourismus > Wissenswertes > Gemeindechronik

Gemeindechronik

Wissenswertes und Interessantes über Entwicklung, Wirtschaft und Vereine, Geschichte und Kultur der Gemeinde Gföhl kann man in der Gemeindechronik nachblättern und nachlesen. HOL Paul Ney hat im Jahr 1990 mit der Führung dieser Chronik begonnen, danach wurde sie von Bediensteten des Rathauses weitergeführt. Im August 2020 wurde GR Prof. Sepp Weber mit dieser Aufgabe betraut. Dieser entschloss sich die Chronik in gedruckter Form als Fotobuch umzusetzen. Neben zahlreichen Publikationen und Berichten über die Gemeinde Gföhl, sind auch die wichtigsten Geschehnisse der Weltereignisse sowie zahlreiche alte und neue Fotos aus und um die Stadt enthalten. Rund 700 Arbeitsstunden hat der Chronist für das Werk aufgewendet. 

Die umfangreiche Chronik ist  als Buch im Bürgerservice der Stadtgemeinde Gföhl zu erwerben bzw. online als Pdf-Datei auf der Gemeindehomepage www.gfoehl.gv.at abrufbar. 

Das Buch hat eine Stärke von 580 Seiten und ist zum Preis von 30,- Euro erhältlich.

GR Prof. Weber mit Bgm. EtzenbergerGR Prof. Sepp Weber übergibt den umfassenden Jahresrückblick an Bgm. Ludmilla Etzenberger.  

(Achtung: Lange Ladezeit aufgrund der Dateigröße)


Stadtgemeinde Gföhl
Hauptplatz 3, A-3542 Gföhl, Tel.: 02716 6326-0, Fax: 02716 6326-26
E-mail: gemeinde@gfoehl.gv.at; Internet: www.gfoehl.gv.at