Gföhl > Sicherung > Bürgerservice > Aktuelles

150 jährige mächtige Linden in Hohenstein gefällt

Achtung: dieser Eintrag ist nicht mehr aktuell!

1983 wurden die Linden zum Naturdenkmal erklärt. Laufende Pflege und Rückschnitte konnten die Linden lange Zeit erhalten. Bereits 2010 stand die Thematik einer Fällung aufgrund eines Gutachtens im Raum. Diese konnte mit einigem Kostenaufwand für die Sicherung abgewendet werden. Nun allerdings war die Gefahr zu groß. Äußerlich waren an dem eindrucksvollen Naturdenkmal keine erheblichen erkennbaren Defekte im Stamm- und Kronenbereich zu sehen. Allerdings zeigte sich bei der genauen Überprüfung durch den Sachverständigen des Ingenieursbüro Arbeitsgruppe Baum im April 2018 ein anderes Bild. Einfaulungen an größeren Schnittstellen waren offensichtlich tiefreichend, im Bereich der Gabelung der beiden Hauptstämmlingen war der Stamm weitgehend ausgehöhlt und die Gefahr eines Bruchversagens gegeben, auch die Messungen der Restwandstärken belegten dieses Bild. Da der Baum in alle Himmelsrichtungen frei stand, konnte die Gefahr eines Bruches – vor allem im Bereich der Gabelung - nicht mehr ausgeschlossen werden. Auch die bereits eingebaute Gurtsicherung war hier nicht mehr ausreichend.

Diese Sachlage  führte zu einer Aufhebung der Linden als Naturdenkmal und folgend zur Fällung am 15. November 2018 in Zusammenarbeit von Fachkräften des Maschinenringes und den Wirtschaftshofmitarbeitern Herbert Wimmer, Georg Kreuzer und Johann Gerstl. 

Bilder der gefällten Bäume zeigten dann, dass die Entscheidung zur Fällung die richtige war um keine Personen in Gefahr zu bringen.

 

Die Dorfgemeinschaft in Hohenstein wird darüber beraten, was nun anstelle der Linden gepflanzt wird.

DSC_0001DSC_0005DSC_0007DSC_0010DSC_0013150 jährige mächtige Linden in Hohenstein gefällt - Stadtgemeinde Gföhl


Stadtgemeinde Gföhl
Hauptplatz 3, A-3542 Gföhl, Tel.: 02716 6326-0, Fax: 02716 6326-26
E-mail: gemeinde@gfoehl.gv.at; Internet: www.gfoehl.gv.at