Gemeinsam durch den Winter

Achtung: dieser Eintrag ist nicht mehr aktuell!

Traktor bei der Schneeräumung

Um den Schnee und das Glatteis in den kommenden Monaten in den Griff zubekommen, ist der Einsatz der Mitarbeiter der Gemeinde, jedoch auch jedes Einzelnen gefordert.

Nur gemeinsam sind wir stark - Nach diesem Motto möchten wir Sie an die Verpflichtungen der Anrainer im Winter erinnern, um einen reibungslosen Ablauf der Schneeräumung garantieren zu können. 


Um Einhaltung folgender Verpflichtungen wird ersucht:

  • Auf die Straße oder den Gehsteig hängende Sträucher und Äste zurückschneiden.
  • Gehtsteige, Gehwege, Stiegenhäuser etc. in der Zeit von 6 bis 22 Uhr räumen und bestreuen (1 Meter Breite).
  • Schnee bei der Räumung privater Parkplätze, Zufahrten und Gehwege nicht auf die Straße "entsorgen".
  • Neuerliche Räumung der Gehsteige, wenn durch das Räumen der Fahrbahn Schnee auf die bereits geräumten Flächen gelangt. 
  • Schneewechten und Eiszapfen auf Dächern zur Straße hin schnellstmöglich, z.B. durch einen Dachdecker, entfernen.
  • Wenn nötig, gefährdete Bereiche ohne Verzug absperren!
  • Autos so abstellen, dass keine Behinderung für Einsatzfahrzeuge entsteht und somit der Winterdienst ungehindert durchgeführt werden kann!

Für weitere Fragen oder Anregungen steht Ihnen der zuständige Sachbearbeiter, Ing. Florian Riegler, unter +43 676 84 44 19 800 (Winterdiensttelefon) gerne zur Verfügung.