Reihenhausanlage Kudlichgasse: Gleichenfeier

Achtung: dieser Eintrag ist nicht mehr aktuell!

Seit 1. Juni 2023 schmückt der traditionelle Gleichenbaum das Neubauprojekt der Gemeinnützige Wohn- und Siedlungsgesellschaft Schönere Zukunft, Gesellschaft m.b.H. in der Kudlichgasse.  

Mit der Dachgleiche wurde ein weiterer, wichtiger Schritt in Richtung Fertigstellung getan. Geschäftsführer Dipl.-Ing. Stefan Haertl (Schönere Zukunft) freute sich gemeinsam mit der Baufirma Georg Fessl GmbH, allen voran Geschäftsführer Rene Zinner, Arch. DI Hubert Jagsch, Bgm. Ludmilla Etzenberger, und den fleißigen Arbeitern diesen Meilenstein zu feiern. 

Gruppenfoto vor dem Bauobjektv.l.: DI Stefan Haertl (Geschäftsführer Schönere Zukunft), Bgm. Ludmilla Etzenberger, Rene Zinner, Josef Ertl und Jürgen Ertl (Georg Fessl GmbH), ZT DI Stefan Schnaubelt (Schnaubelt und Partner ZT GmbH), DI Hubert Jagsch (Architekr u. örtl. Bauaufsicht) und Ing. Richard Ennsfellner (Schnaubelt und Partner ZT GmbH)

Natur pur

In der Kudlichgasse entstehen derzeit 12 Reihenhäuser. Bereits der 1. Bauteil erfreute sich reger Nachfrage. Gföhl bietet ursprüngliche Landschaften zudem viele Möglichkeiten die Seele baumeln zu lassen und punktet mit einer Vielzahl an Freizeitmöglichkeiten. Trotz des ländlichen Charmes, mangelt es nicht an einer modernen Infrastruktur. 

Hochwertig und innovativ

Die geförderten Reihenhäuser mit Kaufoption überzeugen durch eine innovative Bauweise und den Einsatz qualitativ hochwertiger Materialien. Die Schönere Zukunft legt dabei viel Wert auf ein durchdachtes Raumkonzept und auf den Wohlfühlfaktor. Die Reihenhäuser werden mit einer Photovoltaikanlage ausgestattet und mittels Wärmepumpen beheizt. Eine kontrollierte Wohnraumlüftung sorgt für ein angenehmes Raumklima. Eiche-Parkettböden und Großformat-Fliesen runden das durchdachte Gesamtpaket ab. 

Symbolfoto

Bereits nach 5 Jahren erhalten die Mieterinnen und Mieter das erste Mal die Möglichkeit das Reihenhaus zu kaufen und sich dadurch den Traum vom Eigenheim zu erfüllen. 

QR-Code

Anfragen können jederzeit über die Website www.schoenerezukunft.at oder direkt bei der zuständigen Verkaufsberaterin Magdalena Renth, Telefon: +43 (1) 505 87 75 5557, E-Mail: magdalena.renth@schoenerezukunft.at, getätigt werden.


IkoneMehr Bilder in der Fotogalerie.